Nun sind Java-Applets zwar nicht mehr der Stand der Dinge, aber diverse Anwendungen laufen nicht ohne sie (einige VPN-Clients, elektronische Steuererklärung etc.). Und wer beruflich oder privat darauf angewiesen ist und einen Tag lang nicht weiß, warum die Web-Anwendung plötzlich nicht mehr funktioniert (gestern tat sie es ja noch!), steht erst einmal auf dem Schlauch...
Unabhängig von der Frage, ob es eine kluge Entscheidung war, die Java-Versionen zu deaktivieren, bevor entsprechende Updates zur Verfügung standen – wie hat Apple die Deaktivierung der Java-Applets realisiert?
Dazu gibt es im System die Datei
/System/Library/CoreServices/CoreTypes.bundle/Contents/Resources/XProtect.meta.plist mit derzeit folgendem Inhalt (XML-Prolog etc. leicht gekürzt):
<dict>
<key>JavaWebComponentVersionMinimum</key>
<string>1.6.0_37-b06-435</string>
<key>LastModification</key>
<string>Fri, 08 Feb 2013 00:54:09 GMT</string>
<key>PlugInBlacklist</key>
<dict>
<key>10</key>
<dict>
<key>com.macromedia.Flash Player.plugin</key>
<dict>
<key>MinimumPlugInBundleVersion</key>
<string>11.5.502.149</string>
</dict>
<key>com.oracle.java.JavaAppletPlugin</key>
<dict>
<key>MinimumPlugInBundleVersion</key>
<string>1.7.11.22</string>
</dict>
</dict>
</dict>
<key>Version</key>
<integer>2029</integer>
</dict>
Die angegebenen Versionsnummern beziehen sich auf die Java Runtime Version, und die waren Ende Januar noch 1.6.0_37-b06-434 bzw. 1.7.0_11-b21. Apple hat die erforderliche Version also minimal über die verfügbaren Versionen gesetzt und damit die Applet-Plugins blockiert.Wenn man auf das Arbeiten mit einer solchen, als gefährlich eingestuften Java-Version angewiesen ist und weiß, was man tut, kann man die Xprotect-Liste mit
sudo pico /System/Library/CoreServices/CoreTypes.bundle/Contents/Resources/XProtect.meta.plistbearbeiten und den Minimum-Wert auf die installierte Java-Runtime-Version setzen. Sollten die Java-Bugfix-Updates dann längere Zeit ausbleiben, könnte man noch überlegen, das Aktualisieren der XProtect-Liste auszuschalten (in den Systemeinstellungen / Sicherheit / Weitere Optionen...), damit man die manuelle Änderung nicht jeden Tag durchführen muss. Aber Achtung, diese Option bezieht sich nicht nur auf Java-Versionen, sondern auch auf Flash und eventuelle Malware-Downloads!

